Hier kann man sich das aktuelle Bildungsjournal als PDF runterladen.

Bildungsjournal FrankfurtRhein-Main Nr. 10 und Beilage

Info Netzwerk gegen Gewalt 09_25 "Smartphoneverbot an hessischen Schulen"
Infos zum Jugendschutz kann man sich auch direkt auf der Seite
https://jugendschutz-frankfurt.de/Infonachricht.html anschauen.

Liebe Abonnentinnen, liebe Abonnenten,

auch in dieser Ausgabe unseres „Bildungsjournal Frankfurt/Rhein-Main" weisen wir nochmals alle Schuleltern auf die Veranstaltungsreihe Was soll mein Kind mal werden? – Bildungswege in Frankfurt hin.

Bei den Veranstaltungen wollen wir anhand von lebensnahen Beispielen verschiedener Bildungswege sowie mit praxisgerechten Orientierungshilfen allen Schuleltern aufzeigen, dass sie ihren Kindern

  • bei der Wahl des Bildungsganges beim Übergang von der Grundschule in eine weiterführende Schule oder
  • beim Wechsel des Bildungsganges in der Sekundarstufe 1 oder
  • bei dem Übergang von der Sekundarstufe 1 in die Sekundarstufe 2

auf ihrem weiteren Bildungs- und Ausbildungsweg irgendwelche Chancen verbauen könnten. Unser Bildungssystem in Hessen bietet jungen Menschen alle Möglichkeiten, ihren individuellen Weg für einem erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben zu finden.

Deshalb wenden sich die kostenlosen Veranstaltungen an

 Eltern, deren Kind in die 5. Klasse kommt

 Eltern, deren Kind in einer Sekundarschule den Bildungsgang wechseln möchte/muss

 Eltern, deren Kind eine Abschlussklasse besucht

Hinweise über die konzeptionelle Gestaltung sowie den Terminkalender finden Sie auf Seite 2 und 3.

Wie jede Ausgabe enthält auch diese viele Anregungen, die Sie bei der Wahrnehmung ihrer Bildungs- und Erziehungsaufgaben unterstützen sollen. Hier einige ausgewählte Empfehlungen;

  • Das Institut für Talententwicklung (IfT) lädt am 6. November 2025 zu einer Fachtagung zur Berufsorientierung mit dem Titel „Gewusst wie: junge Talente bilden, begeistern und binden" bei Provadis im Industriepark Höchst einAuch Eltern und Jugendliche sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Mehr dazu auf Seite 3 und 4.
  • Die AUF IN DIE WELT-Messe Frankfurt öffnet am 15. November 2025 in der Liebigschule ihre Pforten. Eltern und Schüler*innen erhalten auf dieser Messe Insider-Informationen über Auslandsaufenthalte in den USA, Kanada, England, Irland, Australien, Neuseeland und weiteren 60 Ländern. Mehr hierzu auf Seite 27 und 28.  
  • Beratung für Weltentdecker gibt am 06. Dezember 2025 auf der JugendBildungsmesse (JuBi). Schülerinnen und Schüler aus Frankfurt und der Region können sich auf der JuBi Frankfurt im Gymnasium Riedberg zusammen mit ihren Eltern informieren, welche Wege in die Ferne ihnen offenstehen. Mehr dazu erfahren Sie auf Seite 25 und 27.

Unter der Rubrik ElternSchule finden Sie auf den Seiten 4 bis 14 eine Menge hilfreicher Beratungs- und Informationsangebote für Eltern.

Auf den Seiten 18 bis 25 finden Sie professionelle Beratungs- und Informationsangebote zum Thema Berufliche Orientierung.

Unser Freizeitkulturführer enthält auf den Seiten 29 bis 58 zahlreiche, pädagogisch wertvolle Angebote für Kinder und Jugendliche, wie die des Senckenberg Naturmuseum Frankfurt, des EXPERIMINTA ScienceCenter FrankfurtRheinMain, des Jungen Museum Frankfurt, der Frankfurter Museen am Museumsufer, der Jungen Theaterwerkstatt am Zoo, der Oper Frankfurt und des Atelier 1318.

Außerdem haben wir als Anlage die aktuelle Gemeinsame Infonachricht des Netzwerks gegen Gewalt Geschäftsstelle Frankfurt am Main und des Präventiven Jugendschutzes Frankfurt beigefügt. Sie enthält wichtige Informationen zum Smartphoneverbot an hessischen Schulen.  

Zur gezielten Lektüre empfehlen wir das Inhaltsverzeichnis: Die Veranstaltungshinweise im Inhaltsverzeichnis sind aktive Elemente. Mit einem Klick kommen Sie unmittelbar zum entsprechenden Beitrag.

Ihnen und Ihren Familien wünschen wir anregende Gespräche bei der gemeinsamen Lektüre.


 Herzliche Grüße

Wilfried Volkmann

Eltern für Schule e.V.
Vorsitzender

www.elternfuerschule.de