Hier kann man sich das aktuelle Bildungsjournal als PDF runterladen.
Bildungsjournal FrankfurtRhein-Main Nr. 3 und Beilage
Info Netzwerk gegen Gewalt 01/25 "Medienkompetenz und politische Bildung "
Infos zum Jugendschutz kann man sich auch direkt auf der Seite
https://jugendschutz-frankfurt.de/Infonachricht.html anschauen.
Liebe Abonnentinnen, liebe Abonnenten,
heute erhalten Sie die April-Ausgabe unseres „Bildungsjournal Frankfurt/Rhein-Main“. Auch diese Ausgabe enthält viele Anregungen, die Sie bei der Wahrnehmung schulischer Bildungs- und Erziehungsaufgaben unterstützen sollen. Hier einige ausgewählte Empfehlungen:
- Die Stiftung der Frankfurter Sparkasse hat für das Schuljahr 2024/2025 den Schüler-Presse-Preis in den Kategorien Print und Digital ausgeschrieben. Einsendeschluss ist der 30. April 2025. Geben Sie die Informationen auf Seite 2 gerne an Ihre Kinder und die Schule Ihrer Kinder weiter!
- Die Deutsche Kinder und Jugendstiftung bietet in den Osterferien kostenlose Feriencamps für Jugendliche der 8. bis 10. Klasse in Haupt-, Real- und Gesamtschule an. Anmeldungen sind noch möglich. Mehr über dieses Angebot erfahren Sie auf Seite 25.
- Die Gesellschaft für Jugendbeschäftigung e.V. (gjb) lädt am Donnerstag., 08. Mai 2025,, zu einem kostenfreien Elternvortrag zum Thema Achtung Pubertät – Was ist bloß mit unseren Kindern los? ein. Mehr Informationen erhalten Sie auf Seite 22.
- Das Junge Museum Frankfurt in Kooperation mit dem Frankfurter Kinderbüro lädt alle Menschen ab 7 Jahren ein, die Wechselausstellung Kinder haben Rechte! zu besuchen. Kinderrechte sind Regeln, an die sich alle halten müssen, aber welche Regeln sind das eigentlich? Hier werden sie spielerisch begreifbar: Gemeinsam demonstrieren, Geheimnisse bewahren und sich darüber austauschen, wo man als Kind gefragt werden und mitbestimmen möchte. Eltern sollten mit ihren Kindern diese Ausstellung unbedingt besuchen! Mehr Infos auf Seite 44.
- Über das Ferienportal Frankfurt macht Ferien für alle rund um Frankfurt am Main und die Ferienfreizeiten 2025 im Frankfurter Schullandheim Wegscheide können Sie sich auf den Seiten 52 bis 54 informieren.
Zum Abschluss, wie immer, unsere Hinweise auf die verschiedenen Beratungs-, Informations- und Kulturangebote.
Unter der Rubrik ElternSchule finden Sie auf den Seiten 4 bis 10 eine Menge hilfreicher Beratungs- und Informationsangebote für Eltern.
Auf den Seiten 13 bis 20 finden Sie professionelle Beratungs- und Informationsangebote zum Thema Berufliche Orientierung.
Unser Freizeitkulturführer enthält auf den Seiten 22 bis 52 zahlreiche, pädagogisch wertvolle Angebote für Kinder und Jugendliche, wie die des Senckenberg Naturmuseum Frankfurt, des EXPERIMINTA ScienceCenter FrankfurtRheinMain, des Jungen Museum Frankfurt, der Frankfurter Museen am Museumsufer, der Jungen Theaterwerkstatt am Zoo, der Oper Frankfurt und des Atelier 1318.
Zur gezielten Lektüre empfehlen wir das Inhaltsverzeichnis: Die Veranstaltungshinweise im Inhaltsverzeichnis sind aktive Elemente. Mit einem Klick kommen Sie unmittelbar zum entsprechenden Beitrag.
Dieser Ausgabe haben wir nochmals die Gemeinsame Infonachricht des Polizeipräsidium Frankfurt am Main und des Präventiven Jugendschutzes Frankfurt als Anlage beigefügt, die das Thema Medienkompetenz und politische Bildung behandelt.
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir anregende Gespräche bei der gemeinsamen Lektüre.
Herzliche Grüße
Wilfried Volkmann
Eltern für Schule e.V.
Vorsitzender