Hier kann man sich den aktuellen Newsletter als PDF runterladen.
Newsletter Nr. 170 und Beilage
03_23 ChatGPT alle Infos kann man sich auch direkt auf der Seite
https://jugendschutz-frankfurt.de/Infonachricht.html anschauen.
Liebe Abonnentinnen, liebe Abonnenten,
in dieser Ausgabe gibt es wieder sehr interessante Angebote für Eltern und Schüler*innen, die Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Bildungs- und Erziehungsaufgaben unterstützen sollen. Hier einige ausgewählte Empfehlungen:
- Die Digitalen Helden gGmbH bietet am 30. März 2023 ein kostenloses Webinar mit dem Thema Wie ChatGPT die Schule verändert an. Mehr dazu auf Seite 4.
- Das Zentrum Familie im Haus der Volksarbeit e. V. lädt Eltern, Kinder und Jugendliche zu einer Vielzahl von pädagogisch wertvollen Veranstaltungen und Workshops ein, die auch in türkischer und russischer Sprache angeboten werden. Mehr dazu auf Seite 7ff.
- Programmieren mit der Hacker School ist ein neues Angebot für Schulen. Elternbeiräte sollten ihre Schulleitungen darauf aufmerksam machen. Mehr dazu auf Seite 18.
- Die Gesellschaft für Jugendbeschäftigung e.V. (gjb) bietet in den Osterferien für Jugendliche eine Reihe kostenfreier Kurse an, die für die berufliche Orientierung junger Menschen sehr wertvoll sind. Mehr dazu auf Seite 25.
- Das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum bietet zu den Themenbereichen Animationsfilm, PixilMe und MobileFilms Gruppenworkshops an. Für filmbegeisterte Jugendliche sehr zu empfehlen. Mehr dazu auf Seite 30.
- Die Ferienfreizeiten 2023 im Frankfurter Schullandheim Wegscheide finden Sie auf Seite 54f.
Unter der Rubrik ElternSchule finden Sie auf den Seiten 4 bis 14 eine Menge starker Beratungs- und Informationsangebote für Eltern!
Zum Thema Bildungsangebote für Schulen haben wir nunmehr drei Angebote parat, die besonders in der Nach-Coronazeit löwenstarke Wirkungen in der Schülerschaft entfalten können. Mehr hierzu auf den Seiten 15 bis 18.
Unser Freizeitkulturführer enthält auf den Seiten 26 bis 54 zahlreiche pädagogisch wertvolle Angebote für Kinder und Jugendliche des EXPERIMINTA ScienceCenter FrankfurtRheinMain, des Jungen Museum Frankfurt, der Frankfurter Museen am Museumsufer, der Oper Frankfurt, des Filmhaus Frankfurt und des Atelier 1318. Viele dieser Angebote und Veranstaltungen können auch gemeinsam mit Eltern und Großeltern in den Osterferien wahrgenommen werden.
Wir fügen wieder die aktuelle Gemeinsame Infonachricht des Polizeipräsidium Frankfurt am Main und des Präventiven Jugendschutzes Frankfurt bei, dieses Mal zum Thema ChatGPT.
Zur gezielten Lektüre empfehlen wir das Inhaltsverzeichnis: Die Veranstaltungshinweise im Inhaltsverzeichnis sind aktive Elemente. Mit einem Doppelklick kommen Sie unmittelbar zum entsprechenden Beitrag.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien anregende Gespräche bei der gemeinsamen Lektüre.
Herzliche Grüße
Wilfried Volkmann
Eltern für Schule e.V.
Vorsitzender