Hier kann man sich den aktuellen Newsletter als PDF runterladen.

Newsletter Nr. 178 und Beilage

Info Netzwerk gegen Gewalt 10/23 "Situation in Israel und den palästinensischen Gebieten" und

Petition und Unterschriftenaktion gegen die drastischen Einsparungsmaßnahmen in der Kinder- und Jugendbildung

Infos zum Jugendschutz kann man sich auch direkt auf der Seite
https://jugendschutz-frankfurt.de/Infonachricht.html anschauen.

Liebe Abonnentinnen, liebe Abonnenten,

auch in der letzten Ausgabe in diesem Jahr gibt es viele interessante Angebote für Sie, liebe Eltern und Schüler*innen, die Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Bildungs- und Erziehungsaufgaben unterstützen sollen. Hier einige ausgewählte Empfehlungen:

  • Die JUNGE AKADEMIE FRANKFURT vergibt alljährlich 30 Menschen unter 30 Jahren ein ideelles Stipendium. Gemeinsam werden Projekte entwickelt, die die Demokratie erlebbar machen und stärken. Eine Bewerbung ist bis zum 15. Dezember 2023 möglich. Der Mehr Informationen finden Sie auf Seite 2.
  • Das Umweltprojekt „Deine Schule und Natur“ der mainFrankfurt-Stiftung der Frankfurter Sparkasse ermöglicht und begleitet seit nunmehr 41 Jahren das Erleben und Erforschen der Natur, um bereits im Kindesalter spielerisch ein Bewusstsein für Lebensraum und Umwelt zu schaffen. Der Anmeldeschluss für Schulen ist der 19. Januar 2024. Sprechen Sie ihr Kind an, damit sich ihre/seine Schule zu diesem Projekt anmeldet. Näheres über das Projekt und die Anmeldung erfahren Sie auf Seite 3.
  • Das Deutsche Filminstitut & Filmmuseum (DFF) veranstaltet bis 12. Mai 2024 den LICHTSPIELPLATZ. Das ist eine Ausstellung zum Spielen. Der LICHTSPIELPLATZ verwandelt das DFF in einen Kino-, Experimentier- und Erlebnisraum für die ganz junge Zielgruppe. Die Ausstellung kann von Gruppen (Schulklassen, Kitas, etc.) ebenso besucht werden wie von Familien und Einzelpersonen mit Kindern. Die Mehr hierzu auf Seite 26.
  • Das Atelier 1318 bietet Kids und Jugendliche in seinen Offene Ateliers an, jede Woche nach Lust und Laune verschiedene Techniken und Materialien auszuprobieren – vom Zeichnen über Malerei und Druckgrafik bis zur Bildhauerei. Interessiert?! Mehr über diese Angebote erfahren Sie auf Seite 47.
  • Frankfurt macht Ferien. In diesem Ferienportal finden Familien, Kinder, Jugendliche und Alleinerziehende rund um Frankfurt am Main ein interessantes und breites Angebot an Freizeiten für alle hessischen Schulferien. Mehr hierzu auf Seite 47.

Unter der Rubrik ElternSchule finden Sie auf den Seiten 5 bis 14 eine Menge hilfreicher Beratungs- und Informationsangebote für Eltern!

Zum Thema Bildungsangebote für Schulen haben wir drei Angebote parat, die besonders in der Nach-Coronazeit löwenstarke Wirkungen in der Schülerschaft entfalten können. Mehr hierzu auf den Seiten 15 bis 18.

Auf den Seiten 18 bis 23 finden Sie professionelle Beratungs- und Informationsangebote zum Thema Berufliche Orientierung.

Unser Freizeitkulturführer enthält auf den Seiten 25 bis 47 zahlreiche, pädagogisch wertvolle Angebote für Kinder und Jugendliche, wie die des EXPERIMINTA ScienceCenter FrankfurtRheinMain, des Jungen Museum Frankfurt, der Frankfurter Museen am Museumsufer, der Oper Frankfurt, des Filmhaus Frankfurt und des Atelier 1318.

Zur gezielten Lektüre empfehlen wir das Inhaltsverzeichnis: Die Veranstaltungshinweise im Inhaltsverzeichnis sind aktive Elemente. Mit einem Klick kommen Sie unmittelbar zum entsprechenden Beitrag.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien anregende Gespräche bei der gemeinsamen Lektüre.

Ihnen und Ihren Familien wünschen wir frohe Festtage und einen guten Start in das Neue Jahr.

 Herzliche Grüße

Wilfried Volkmann

Eltern für Schule e.V.
Vorsitzender

www.elternfuerschule.de